Mit ein bisschen Basteln kann man seine Facebook Buddies in iChat importieren und sogar mit ihnen chatten. Allerdings gibt es ein paar Vor- / Nachteile mit dieser Methode Facebook Chats zu nutzen: + ein Instant Messenger für iChat, AIM, Jabber und auch MSN, Yahoo, usw. (mit Jabber Gateways) – jeder Freund muss wenn er das […]
Durchsuche Archive nach
Tag: web2.0
Wolfi und Michels Kaffeekränzchen
hier kommt wie versprochen eine liste mit links zu den projekten und themen die wir angesprochen haben. vielleicht wiederholen wir das ganze ja scho bald wieder 😉
Webcasting für Quicktime
Wirecast – eine Software zum Erstellen von Webcasts mit mehreren Livequellen, Einspielern, Überblendungen, Titeleinblendungen, etc. Sollte man sich mal anschauen. http://www.varasoftware.com/products/wirecast/ Lizenz: Commercial (390,- Euro)
ADVERTISING STINKS. YOU CAN DO BETTER.
OBTTV zeigt auf, dass es Spass machen kann, selbst Werbung der einfach “anderen” Art zu machen und die Ergebnisse frei im Internet als Plattform allen zugänglich zu machen. OBTTV co-created media
videoblogging und das dahinter
Videoblogging ist “amateur content”. The long tail http://www.wired.com/wired/archive/12.10/tail.html beweist wieso dieser amateur content ein besserer markt ist als das block buster business. Chris Anderson skizziert mit the long tail, am besten mit was für einem markt und businesscase wir es bei videoblogging langfristig zu tun haben.
marktzahlen podcasting
mike weber von goldbach hat mir folgende interessante daten über podcasting geschickt… lieber michael nochmals besten dank für deine interessanten ausführungen zum thema podcasting. marktzahlen sind momentan nur sehr schwer zu bekommen. das thema existiert ja auch erst seit sept.04. gemäss den letzthin publizierten artikeln gibt es momentan ca. 5’000 aktive podcasts. google zählte im […]
google und video
vielleicht sollten sich das die campus tv leute man anschaun. http://video.google.com